Ziegenkäserei und Wiesencafe Karolinenhof – Ziegenkäse für Gourmets nahe Berlin

  • Besuch willkommen
  • Events
  • Hofeigenes Bistro
  • Hofkäserei
  • Hofladen

Eine echte Alternative zu Kuhmilch: Probiert doch mal Ziegenmilch oder -käse und lasst es euch im Hofcafe gut gehen.

Produkt-Highlights

In unserer Käserei werden ca. 20 verschiedene Sorten Rohmilchkäse aus 100% Ziegenmilch hergestellt. Durch ein großes Schaufenster könnt ihr einen Blick in die Käserei werfen und mit etwas Glück der Käserin bei der Produktion auf die Finger schauen. Unsere Produkte werden ausschließlich über unseren Hofladen und das dazugehörige Hofcafé vermarktet. Zusätzlich zu den auf der Website aufgeführten Speisen und Getränken bieten wir eine leckere Auswahl tagesfrischer Torten und Kuchen – natürlich auch unseren eigenen Ziegenkäsekuchen!

Tierhaltung

Unsere Ziegen leben in einem luftigen Laufstall auf Stroh und haben ganzjährig Auslauf. In der Vegetationsperiode gibt es zudem täglich Weidegang. Auch das Heu und das Getreide für unsere Tiere produzieren wir größtenteils selbst.

Über uns

Das Herz unseres Betriebes ist unser Milchziegenherde, die augenblicklich ca. 130 Tiere umfasst. Unsere Herde ist bunt gemischt, die “Bunte Karolinenhöfer” sozusagen. Für unsere Ziegen beginnt das Jahr um den 10. Januar mit den Lammungen, denn wie andere Säugetiere auch, geben Ziegen nur kontinuierlich Milch, wenn sie regelmäßig Nachwuchs haben. Dann ist richtig was los im Stall, denn die meisten Ziegen bekommen nicht nur ein Lamm, sondern meistens Zwillinge oder sogar Drillinge.

Unsere Ziegen leben in einem luftigen Laufstall auf Stroh und haben ganzjährig Auslauf. In der Vegetationsperiode gibt es zudem täglich Weidegang. Auch das Heu und das Getreide für unsere Tiere produzieren wir größtenteils selbst.

Wer mehr zum Thema erfahren will, kann Mitte Februar bis Mitte März immer Samstag und Sonntag, jeweils um 12 Uhr und um 16 Uhr zur Fütterung der Zicklein mitkommen und gerne auch internsiv schmusen. Wer mal beim Melken dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen im April und Mai immer Samstag um 18 Uhr zum Schaumelken vorbei zu kommen. Auch Hofführungen für Gruppen nach euren Bedürfnissen sind nach Absprache möglich.

 

Standort

Du kennst diesen Anbieter und willst ein paar (liebe) Worte hinterlassen? Hier hast Du die Möglichkeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert